Heiraten
Heiraten
In muslimischen Familien aus der Türkei, Afghanistan und aus arabischen Ländern, Malaysien oder Indonesien herrscht vielfach die Auffassung vor, es könne nur zwischen Muslimen geheiratet werden. Es wird, wie auch oft im Heimatland üblich, zwischen mehr oder weniger entfernten Verwandten eine Heirat vermittelt und arrangiert. In Deutschland aufgewachsene junge Erwachsene werden oftmals, als bereits an die deutsche Umgebung angepasst - und daher verdorben - abgelehnt.
Das bedeutet in der praktischen Auswirkung, dass immer wieder Menschen nach Deutschland einheiraten, die den ganzen Integrationsprozess erst bewältigen müssen. Das bedeutet wiederum, dass die Großfamilie als Ganzes nie wirklich in Deutschland ankommt.
Vorschlag: Durchbrechen dieses Mechanismusses durch
1) Aufklärung: Der Islam gestattet durchaus die Heirat zwischen Menschen verschiedener Religion. Er gestattet es auch für Frauen, vorausgesetzt, sie können weiterhin Gläubige bleiben.
2) Entwickeln eines Lebens- und Heiratskonzeptes für junge Muslime untereinander in Deutschland.
Den Vorschlag ordne ich ein bei Bildung, Zusammenhalt und Religion.
Kommentare
1 stimmt zwar...jedoch kann die
stimmt zwar...jedoch kann die stadt frankfurt am main nichts dagegen unternehmen. sie kann die "eltern" zwar aufklären, aber sowas gehört mit zur "tradition"das ist schon zur kulutur geworden..da kann man von einem nicht verlagen diese tradition zu ändern. das würde nichts bringen.