ÖFFENTLICHE BEHÖRDEN SOLLTEN MENSCHLICHER WERDEN
ÖFFENTLICHE BEHÖRDEN SOLLTEN MENSCHLICHER WERDEN
Öffentliche Behörden sollten den Migranten zugänglicher gemacht werden, indem die Dienstleistungen und Zuständigkeiten der einzelnen Behörden den Migranten vorgestellt werden. Es sollten auch in jeglichen Behörden öffentlichen Dienststellen auch als Ansprechpartener Angestellte mit Migrationshintergrund zu sehen sein. Damit sie als Vorbild dienen können. Im allgemeinen sollen Beamte und Angestellte in jeglichen Positionen eine interkulturelle und interreligiöse Kompetenz besitzen.
Da Migranten meist sprachliche Probleme haben und Ihre Anliegen nicht richtig darstellen können, d ist es für die Angestellten daher schwierig, sie zu verstehen. So kommt es vor, dass die Migranten abweisend und unhöflich empfangen werden, so dass diese schnell resignieren und von den Behörden gehen ohne, dass Ihre Probleme gelöst werden. Diese schlechten Erfahrungen spricht sich unter den Migranten sehr schnell um, so dass diese schlechten Erfahrungen den Integrationsprozess erschweren, wenn nicht verhindern.
Im allgemeinen sollten Behörden für jeden zugänglicher, hilfsbereiter und freundlicher werden. Die BürgerInnen sollten wieder das Gefühl haben, dass die öffentlichen Stellen im Dienste der Bürger stehen, so dass die Unzufriedenheit seitens der Beamten und der Bürger abgebaut werden können.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Migranten kein Vertrauen in Frauenhäuser und Jugendämter haben. Ich stelle fest, dass die Deutschen ohne Hemmungen und Ängste, Dienstleistungen wie Schuldnerberatung, Familienberatung und pädagogische Beratung in Anspruch nehmen. Migranten haben Angst, dass sie wenn sie z.B. zum Jugendamt zu einer Beratung bezüglich eines Problems gehen, sofort ihre Kinder verlieren. Diese Angst sollte ihnen genommen werden, so dass die Migranten auch ohne Hemmungen und ohne Angst von den Hilfestellungen der einzelnen Behörden Gebrauch machen können. Es sollte Aufklärungsarbeit betrieben werden, so dass die Migranten Vertrauen in die Ämter bekommen und die Hilfestellung in jeglichen Behörden hemmungslos in Anspruch nehmen.
Weiterhin sollten Richter, Polizisten und Beamte in jeglichen öffentlichen Stellen interkulturelle & interreligiöse Kompetenz haben. Negative Einzelerfahrungen im Berufsalltag der bereits erwähnten Berufsgruppen führen dazu, dass diese Vorurteile gegenüber Migranten haben und dies durch Migranten wahrgenommen werden, so dass die Migranten keinen Vertrauen in die Polizei und in die Rechtsprechung haben.