Informieren
2. Erfolg im Beruf - Unser Ziel: eine erfolgreiche Stadt
Beruflicher Erfolg und eine gut entlohnte Beschäftigung sind wichtige Grundlagen für die persönliche Lebensgestaltung und eine aktive Teilhabe an der Gesellschaft. Frankfurt ist eine teure Stadt.
Ungleiche Bildungsvoraussetzungen, die fehlende Anerkennung von Abschlüssen aus dem Ausland, unsichere Arbeitsverhältnisse, fehlende Zugänge zum Arbeitsmarkt und nicht zuletzt unzureichende Deutsch- oder Fremdsprachenkenntnisse können den Erwerb des nötigen Lebensunterhalts allerdings verhindern.
Frankfurt hat von der Internationalität seiner Bevölkerung und Unternehmen in den vergangenen Jahren viel profitiert. Als Messestandort und Wegekreuzung ist Frankfurt international. Unsere Wirtschaft ist im Ausland engagiert. Jedes sechste Unternehmen in Frankfurt ist ausländisch. Die Vielfalt unserer Bürgerinnen und Bürger, die Vielzahl der in Frankfurt gesprochenen Sprachen und kulturellen Angebote sind Standortvorteile.
Berufsanfänger haben es in Frankfurt manchmal schwer. Viele Menschen – zumal Ausländer oder Deutsche mit Migrationshintergrund – sind im Wirtschaftsleben benachteiligt, als Angestellte ebenso wie als Selbstständige. Als Stadtgemeinschaft sind wir darauf angewiesen, dass alle Bürgerinnen und Bürger erfolgreich sein können. Unser Ziel soll es sein, Vorurteile und Hürden abzubauen, Chancen zu bieten und Kontakte zu erleichtern. Wie kann das gehen?