Was heißt eigentlich „ehrenamtliche Dezernentin“?
Die Stadtregierung – der Magistrat – der Stadt Frankfurt besteht aus der Oberbürgermeisterin, der Bürgermeisterin, dem Kämmerer, sieben weiteren Dezernentinnen und Dezernenten und 14 weiteren ehrenamtlichen Magistratsmitgliedern. Die Oberbürgermeisterin, die Bürgermeisterin, der Kämmerer sowie die Dezernentinnen und Dezernenten führen Fachressorts, die ihnen unterstellt sind. Sie sind hauptamtlich tätig. Ehrenamtliche Magistratsmitglieder beraten und beschließen im Magistrat Entscheidungen der Stadtregierung, vertreten die Stadt Frankfurt bei offiziellen Anlässen und erhalten dafür eine Aufwandsentschädigung.
Die Integrationsdezernentin, Frau Dr. Nargess Eskandari-Grünberg, hat eine Zwischenstellung. Sie ist ein ehrenamtliches Magistratsmitglied, führt jedoch ein Fachressort: das Dezernat für Integration. Alle Magistratsmitglieder werden auch als Stadträtin oder Stadtrat bezeichnet (StRin bzw. StR), mit Ausnahme der Oberbürgermeisterin (Dr. h. c. Petra Roth), der Bürgermeisterin (Jutta Ebelig) und dem Kämmerer, dem ‚Finanzminister’ der Stadt (Uwe Becker).
Mehr Informationen: Dezernat für Integration